|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Streifenquadrate für eine Freundin Nächstes Thema anzeigen: eine Kleine Babydecke |
Autor |
Nachricht |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 23.07.2017, 10:54 Titel: |
|
|
Einen schönen Quilt hast Du aus Hemden gezaubert.
Aber sag, kann man das Dekomolton überhaupt waschen und wenn ja, läuft es nicht kräftig ein? _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.07.2017, 10:54 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Schnitte
Anmeldungsdatum: 11.02.2016 Beiträge: 2638
|
Verfasst am: 23.07.2017, 11:49 Titel: |
|
|
Klasse geworden. Hemden sammeln und verarbeiten macht echt Spaß.
Wo bekommst du dein Deko-Molton her? Davon habe ich schon einmal gelesen und das scheint mir eine gute Rückseitenvariante zu sein. |
|
Nach oben
|
|
 |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 25.07.2017, 21:12 Titel: |
|
|
Ein tolles Top, ich bin ganz begeistert!
Hab bisher immer gemosert, dass der Gatte nur Karo-Hemden trägt...bisher
Dekomolton kenne ich noch gar nicht, werd ich mal googeln. _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Leijona

Anmeldungsdatum: 20.03.2012 Beiträge: 990 Wohnort: Oberbayern
|
Verfasst am: 26.07.2017, 10:22 Titel: |
|
|
Das ist ein tolles Top geworden! Leider trägt mein Mann nur einfarbige Hemden... _________________ Viele Grüße, Leijona |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 27.07.2017, 23:30 Titel: |
|
|
dein Quilt gefällt mir sehr gut _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
elizablau
Anmeldungsdatum: 19.03.2013 Beiträge: 161 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 20.11.2017, 20:18 Titel: |
|
|
So toll!!!
bin begeistert, das muster ist echt spitze.
Lg Doris |
|
Nach oben
|
|
 |
Karo58
Anmeldungsdatum: 10.09.2017 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 21.11.2017, 20:02 Titel: |
|
|
Gefällt mir ausgesprochen gut und ich mag solche Quilts. Hab auch schon einen Sack voll Hemden aber leider noch keinen Plan. |
|
Nach oben
|
|
 |
knubbelskatze

Anmeldungsdatum: 01.05.2007 Beiträge: 4590 Wohnort: Zülpich/ Mülheim
|
Verfasst am: 22.11.2017, 08:16 Titel: |
|
|
Super geworden dein Hemdenquilt, interresantes Muster
Mit dem Dekomoll muss ich auch mal schauen, mag flauschige Rückseiten gerne. _________________ Liebe Grüße
knubbelskatze
Trau dich, du kannst mehr als du denkst! |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 22.11.2017, 09:58 Titel: |
|
|
WOW - ein wahnsinns Ergebnis! Sieht super aus und ein wunderschönes Muster hsdt Du gemacht.  _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|