Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



20.Dezember

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2012
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Adventskalender im Netz?
Nächstes Thema anzeigen: 21.Dezember  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 20.12.2012, 00:50    Titel: 20.Dezember

Donnerstag und 3. Wichtelabend....
...und noch jede Menge vorzubereiten und zu erledigen...


Die Reißverschlüsse könnt ihr gerne hier besorgen.


Auch ein Weihnachtsmenü hat uns sloeber zur Verfügung gestellt:

Unser traditionelles Weihnachtsessen:

600 g Lachsfilets in Stücke schneiden,
von jeder Seite etwa 2 Minuten in Butter anbraten,
Zitronensaft,
Pfeffer und Salz nicht vergessen,
in eine Auflaufform legen

125 g Shrimps abspülen,
2 – 3 kleine Zwiebeln würfeln und zusammen andünsten
7 – 8 EL Weißwein und
1 Glas Gemüsefonds (alternativ: Gemüsebrühe) zugeben,
2 bis 3 Minuten köcheln lassen
2 Eigelb
100 g Sahne und
3 – 4 EL Soßenbinder einrühren

auf dem Lachs verteilen und etwa 10 Minuten bei 200° garen

Beilage: Reis



gibt es auch immer Weihnachten:

Käsesuppe

250 g Rinderhack und
250 g Schweinemett in
etwas Öl anbraten

1 große Zwiebel würfeln, zugeben
1 Stange Lauch in dünne Ringe schneiden
1 Dose Champignons in Scheiben abtropfen lassen
100 g Brokkoli in kleine Röschen teilen,
alles mit durchdünsten
mit
1 Liter Gemüsebrühe auffüllen, gut 15 Minuten köcheln lassen

150 g Sahne-Schmelzkäse und
150 g Kräuter-Schmelzkäse zugeben und gut unterrühren,
bis der Käse sich aufgelöst hat.

abschmecken, mit
Petersilie bestreut servieren


dazu passt: Laugenkonfekt, Baguette

hier das Rezept für einen leckeren Nachtisch:

1.000 g kernlose Weintrauben
3 saure Sahne
1 Schlagsahne
brauner Zucker

Weintrauben, saure Sahne, braunen Zucker
in eine hohe Schüssel schichten (ca. 3-4 Lagen),
letzte Schicht Weintrauben, Schlagsahne (geschlagen), brauner Zucker.

Guten Appetit!

Vielen Dank an sloeber für das Rezept drück drück


Die Samenkörner
Zwei Samen lagen Seite an Seite in der fruchtbaren Frühlingserde.
Der erste Samen sagte: „Ich will wachsen! Ich will meine Wurzeln tief in die Erde
unter mir aussenden und meine Sprossen durch die Erdkruste über mir stoßen…
Ich will meine zarten Knospen entfalten wie Banner, um die Ankunft des Frühlings
zu verkünden.
Ich will die Wärme der Sonne auf meinem Gesicht und den Segen des Morgentaus
auf meinen Blütenblättern spüren!“
Und so wuchs er.

Der zweite Samen sagte: „Ich habe Angst. Wenn ich meine Wurzeln in den Boden
unter mir aussende, weiß ich nicht, was mir im Dunkeln begegnet.
Wenn ich mir meinen Weg durch die harte Erde über mir bahne, könnte ich meine
empfindlichen Sprossen verletzen.
Was ist, wenn ich meine Knospen sich öffnen lasse, und eine Schnecke versucht,
sie zu fressen? Und wenn ich meine Blüten öffne, könnte ein kleines Kind mich
aus dem Boden reißen.
Nein, es ist viel besser für mich, zu warten, bis es sicher ist.“
Und so wartete er.

Eine Hofhenne, die im Boden des ersten Frühlings nach Futter umherscharrte,
fand den wartenden Samen und fraß ihn prompt.

Moral von der Geschichte
Jene von uns, die sich weigern, etwas zu riskieren und zu wachsen,
werden vom Leben verschlungen.

Verfasserin:Patty Hansen


Ich wünsche euch allen einen schönen Tag, lasst es gemütlich angehn und bis zum Wichtelabend. Very Happy
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe


Zuletzt bearbeitet von Gabi am 21.12.2012, 00:59, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.12.2012, 00:50    Titel: Werbung



Nach oben
Kijara



Anmeldungsdatum: 08.04.2008
Beiträge: 131
Wohnort: Recklinghausen

BeitragVerfasst am: 20.12.2012, 01:04    Titel:

Dankeschön!
_________________
LG Sandra

Istagram: werkellust

http://werkellust.blogspot.com/

Meine BabyJane Designwand: http://patschen.de/dearjane/sandra/Dreiecke.html
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
gerda123



Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 575

BeitragVerfasst am: 20.12.2012, 06:40    Titel:

hallo

ja so spielt des leben
dankeschön

gruß gerda
Nach oben
Wonnie



Anmeldungsdatum: 21.11.2010
Beiträge: 878
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 20.12.2012, 06:59    Titel:

Danke fürs Türchen.
Die Rezepte klingen sehr lecker Very Happy
_________________
Liebe Grüße
Wonnie
----------------------------------------
Ich wünsch euch allzeit knotenfreie Fäden und gut Stoff
Nach oben
Marie



Anmeldungsdatum: 07.08.2011
Beiträge: 1525
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 20.12.2012, 07:37    Titel:

Danke für das heutige Türchen.
_________________
Viele Grüsse
Marie
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 20.12.2012, 08:43    Titel:

Vielen lieben Dank!
Und direkt eine Frage: ist das Lachszept für 4 Personen?
Und für wieviel Leute reicht die Käsesuppe?
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
fischerin41



Anmeldungsdatum: 28.12.2007
Beiträge: 800

BeitragVerfasst am: 20.12.2012, 09:33    Titel:

Eine ganz tolle Täschchenanleitung, Danke Sloeber. Im Sommer hatte ich mir aus Norwegen so einen RV mitgebracht, da ich sowas hier noch nicht gesehen hatte und nun weiß ich wozu ich den verwende ...
LG, astrid
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 20.12.2012, 10:35    Titel:

Tolle Anleitung und ein leckeres Rezept, danke
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
sony



Anmeldungsdatum: 21.04.2008
Beiträge: 1410
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 20.12.2012, 11:20    Titel:

Leckeres Rezept, schöne Geschichte und ein wunderschönes Täschchen. Wo gibt es denn den Spitzenreißverschluss, der sieht ja klasse aus.
_________________
Grüssle

sony
Nach oben
sony



Anmeldungsdatum: 21.04.2008
Beiträge: 1410
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 20.12.2012, 11:23    Titel:

sony hat Folgendes geschrieben:
Leckeres Rezept, schöne Geschichte und ein wunderschönes Täschchen. Wo gibt es denn den Spitzenreißverschluss, der sieht ja klasse aus.


Entschuldigung, dass ich nach dem Reißverschluss gefragt habe, wieder nicht richtig gelesen.
_________________
Grüssle

sony
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.12.2012, 11:23    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2012 Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de