|
Vorheriges Thema anzeigen: 18.Dezember Nächstes Thema anzeigen: 20.Dezember |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 19.12.2013, 01:00 Titel: 19.Dezember |
|
|
Kinders, wo rennt nur die Zeit hin....
Schon das 19.Türchen und bald ist Weihnachten.
Etwas Leckeres zum Essen:
Bassy’s Pizzabrot
Zutaten:
150 g Mehl
20 g frische Hefe
6 EL Wasser
Salz
1 Prise Zucker
2 EL Olivenöl
1 Ei
100 g geriebener Käse (Gouda)
Mehl zum Ausrollen
1 kleine Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 rote Paprikaschote
75 g gekochter Schinken
1 Bund Petersilie (oder Tiefkühlkräuter)
1 TL getrockneter Oregano
5 Oliven
schwarzer Pfeffer
1 EL Paprika, edelsüß
Zubereitung:
Mehl in eine Schüssel geben, Mulde hineindrücken.
Hefe in einer Tasse zerbröseln, mit dem Wasser, Salz und Zucker verrühren.
Hefewasser in die Mulde gießen.
1 EL Öl, das Ei und die Hälfte des Käses dazugeben und ca. 5 Min. (1 ½ mal „Mrs. Robinson“ singen) durchkneten.
An einem warmen Ort zugedeckt aufgehen lassen.
Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und kleinhacken.
Paprika kleinschneiden und Kräuter hacken (TK-Kräuter auftauen lassen).
Finger verbinden (falls erforderlich).
1 EL Öl in der Pfanne erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Paprika anbraten.
Schinken kleinschneiden und mit den Kräutern zusammen untermischen.
Oliven in Ringe schneiden, dazugeben und mit Gewürzen abschmecken.
Teig im Rechteck ausrollen und das Gemüse in der Mitte so verteilen, daß ein gut 4-5 cm breiter Rand zu allen Seiten stehenbleibt.
Nun die zweite Hälfte des geriebenen Käses darauf verteilen.
Nun den Teig aufrollen, die Seiten zuklappen und in eine gefettete Kastenform geben.
Nochmals 20 Min. gehen lassen.
Auf mittlerer Schiene bei 200 Grad 30 Min. backen.
stickelfe hat das Rezept für uns geschickt, vielen Dank auch dafür.
Und auch eine Geschichte hab ich in den Weiten des Internets für euch gefunden:
Die Traurigkeit
Es war einmal...
eine kleine Frau, die einen staubigen Feldweg entlang kam.
Sie war wohl schon recht alt, doch ihr Gang war leicht, und ihr Lächeln hatte den frischen Glanz eines unbekümmerten Mädchens.
Bei einer zusammengekauerten Gestalt blieb sie stehen und sah hinunter.
Sie konnte nicht viel erkennen. Das Wesen, das da im Staub des Weges saß, schien fast körperlos.
Es erinnerte an eine graue Flanelldecke mit menschlichen Konturen.
Die kleine Frau bückte sich ein wenig und fragte: "Wer bist du?"
Zwei fast leblose Augen blickten müde auf. "Ich? Ich bin die Traurigkeit", flüsterte die Stimme stockend
und so leise, dass sie kaum zu hören war.
"Ach die Traurigkeit!" rief die kleine Frau erfreut aus, als würde sie eine alte Bekannte begrüßen.
"Du kennst mich?" fragte die Traurigkeit misstrauisch.
"Natürlich kenne ich dich! Immer wieder einmal hast du mich ein Stück des Weges begleitet."
"Ja aber...", argwöhnte die Traurigkeit, "warum flüchtest du dann nicht vor mir? Hast du denn keine Angst?"
"Warum sollte ich vor dir davonlaufen, meine Liebe? Du weißt doch selbst nur zu gut, dass du jeden Flüchtigen einholst.
Aber, was ich dich fragen will: Warum siehst du so mutlos aus?"
"Ich..... ich bin traurig", antwortete die graue Gestalt mit brüchiger Stimme.
Die kleine, alte Frau setzte sich zu ihr. "Traurig bist du also", sagte sie und nickte verständnisvoll mit dem Kopf.
"Erzähl mir doch, was dich so bedrückt."
Die Traurigkeit seufzte tief. Sollte ihr diesmal wirklich jemand zuhören wollen?
Wie oft hatte sie sich das schon gewünscht.
"Ach, weißt du", begann sie zögernd und äußerst verwundert, "es ist so, dass mich einfach niemand mag.
Es ist nun mal meine Bestimmung, unter die Menschen zu gehen und für eine gewisse Zeit bei ihnen zu verweilen.
Aber wenn ich zu ihnen komme, schrecken sie zurück.
Sie fürchten sich vor mir und meiden mich wie die Pest."
Die Traurigkeit schluckte schwer. "Sie haben Sätze erfunden, mit denen sie mich bannen wollen."
"Sie sagen: Papperlapapp, das Leben ist heiter. Und ihr falsches Lachen führt zu Magenkrämpfen und Atemnot.
Sie sagen: Gelobt sei, was hart macht. Und dann bekommen sie Herzschmerzen.
Sie sagen: Man muss sich nur zusammenreißen. Und sie spüren das Reißen in den Schultern und im Rücken.
Sie sagen: Nur Schwächlinge weinen. Und die aufgestauten Tränen sprengen fast ihre Köpfe.
Oder aber sie betäuben sich mit Alkohol und Drogen, damit sie mich nicht fühlen müssen."
"Oh ja", bestätigte die alte Frau, "solche Menschen sind mir schon oft begegnet."
Die Traurigkeit sank noch ein wenig mehr in sich zusammen. "Und dabei will ich den Menschen doch nur helfen.
Wenn ich ganz nah bei ihnen bin, können sie sich selbst begegnen.
Ich helfe ihnen, ein Nest zu bauen, um ihre Wunden zu pflegen.
Wer traurig ist hat eine besonders dünne Haut.
Manches Leid bricht wieder auf wie eine schlecht verheilte Wunde, und das tut sehr weh.
Aber nur, wer die Trauer zulässt und all die ungeweinten Tränen weint, kann seine Wunden wirklich heilen.
Doch die Menschen wollen gar nicht, dass ich ihnen dabei helfe.
Statt dessen schminken sie sich ein grelles Lachen über ihre Narben.
Oder sie legen sich einen dicken Panzer aus Bitterkeit zu."
Die Traurigkeit schwieg. Ihr Weinen war erst schwach, dann stärker und schließlich ganz verzweifelt.
Die kleine, alte Frau nahm die zusammengesunkene Gestalt tröstend in ihre Arme.
Wie weich und sanft sie sich anfühlt, dachte sie und streichelte zärtlich das zitternde Bündel.
"Weine nur, Traurigkeit", flüsterte sie liebevoll, "ruh dich aus, damit du wieder Kraft sammeln kannst.
Du sollst von nun an nicht mehr alleine wandern.
Ich werde dich begleiten, damit die Mutlosigkeit nicht noch mehr an Macht gewinnt."
Die Traurigkeit hörte auf zu weinen. Sie richtete sich auf und betrachtete erstaunt ihre
neue Gefährtin: "Aber... aber - wer bist eigentlich du?"
"Ich?" sagte die kleine, alte Frau schmunzelnd, und dann lächelte sie wieder so unbekümmert wie ein kleines Mädchen
"Ich bin die Hoffnung."
Verfasser unbekannt
Einen wunderschönen Tag wünsche ich euch und denkt langsam ans Einkaufen.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Zuletzt bearbeitet von Gabi am 20.12.2013, 01:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.12.2013, 01:00 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
gerda123
Anmeldungsdatum: 30.08.2008 Beiträge: 575
|
Verfasst am: 19.12.2013, 01:13 Titel: |
|
|
hallo
gabi eine wunderbare geschichte.
dankeschön dafür.
gruß gerda |
|
Nach oben
|
|
 |
Pacifica Quilter

Anmeldungsdatum: 30.07.2008 Beiträge: 694 Wohnort: Pacifica
|
Verfasst am: 19.12.2013, 05:20 Titel: |
|
|
Wieder eine ganz besonders schoene Tuer!
Vielen Dank fuer die tollen Anleitungen das Rezept und die Geschichte!
LG,
 _________________ Andrea
Don’t breed or buy while shelter animals die. |
|
Nach oben
|
|
 |
Wonnie

Anmeldungsdatum: 21.11.2010 Beiträge: 878 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 19.12.2013, 07:10 Titel: |
|
|
Vielen Dank für das wunderschöne Türchen  _________________ Liebe Grüße
Wonnie
----------------------------------------
Ich wünsch euch allzeit knotenfreie Fäden und gut Stoff |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 19.12.2013, 07:18 Titel: |
|
|
Danke für das tolle Türchen Tolle Geschichte !!!!
Wir haben schon den 19 Dez. wo ist die Zeit geblieben nur noch 5 Türchen und dann was machen wir dann jeden morgen mit unserem Knippsi was??????? Er wird auch traurig sein morgens kein Foto mehr von all den schönen Sachen knipsen zu können  _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 19.12.2013, 07:38 Titel: |
|
|
Vielen Dank für das Türchen, das ist eine ganz prima Anleitung. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 19.12.2013, 08:07 Titel: |
|
|
Wie macht ihr das nur, euch noch jeden Tag zu steigern?
Wieder so ein tolles Türchen!
Herzlichen Dank! _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchgrandma

Anmeldungsdatum: 20.07.2006 Beiträge: 2494 Wohnort: Oranienburg
|
Verfasst am: 19.12.2013, 08:11 Titel: |
|
|
Vielen Dank für das wunderschöne Türchen.
Eine tolle Anleitung, ein tolles Rezept und eine schöne Geschichte. _________________ Liebe Grüße Helga
https://www.etsy.com/de/search?q=KnopfKunst
Ich freue mich über Euren Besuch. |
|
Nach oben
|
|
 |
McPatch
Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 132 Wohnort: Butzbach
|
Verfasst am: 19.12.2013, 08:51 Titel: Re: 19.Dezember |
|
|
Vielen Dank für das wunderschöne Türchen.
Die Täschchen werde ich nach Weihnachten gleich mal nähen.
Das Rezept hört sich süper an und wird in den nächsten Tagen auch ausprobiert. habe mich köstlich amüsiert über die Zeitangabe......
..... 5 Min. (1 ½ mal „Mrs. Robinson“ singen) durchkneten. ....
und die Geschichte sollte man sich aufheben.
Nochmal vielen Dank für die tollen Adventstürchen
Liebe Grüße
Amelie |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 19.12.2013, 09:15 Titel: |
|
|
Ein wunderschönes Türchen - vielen lieben Dank - da fängt der Tag doch gleich noch schöner an  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.12.2013, 09:15 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|