Vorheriges Thema anzeigen: 17. Türchen Nächstes Thema anzeigen: 18. Türchen |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 18.12.2008, 01:26 Titel: 18. Dezember |
|
|
Die Weihnachtsvorbereitungen werden wohl überall auf Hochtouren laufen.
Vielleicht fehlt auch noch ein kleines schnelles Geschenklein?
Dann hab ich heute vielleicht das richtige für euch.
Das Rezept kommt heute wieder von Patchkatze.
Woher sie bloß dies "Notstandsrezepte" alle hat?
Schnelles Weissbrot
Zutaten:
700 g Mehl (falls möglich Type 550 oder 1050)
500 ml Wasser (lauwarm)
1 Würfel Hefe + 1 Tl Zucker
1 Tl Salz
nach Belieben Sesam, Mohn oder Semmelbrösel zum Form ausstreuen
Zubereitung:
Hefe mit Zucker verrühren und mit Mehl, Wasser und dem Salz zu einem klebrigen Teig verkneten, in die gefettete und ausgestreute Form einfüllen und bei Zimmertemperatur aufgehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 210° C ca. 45 – 60 min backen.
Heiss aus der Form stürzen und vor dem Anschneiden auf einem Gitterrost gut auskühlen lassen.
Schnelle Hilfe falls über die Feiertage mal das Brot ausgeht oder plötzlich mehr Besuch vor der Türe steht !
Und für abends noch was Leckeres, das sich vorbereiten läßt:
Lauchsalat oder Schichtsalat
Muss über Nacht ziehen und reicht für ca. 7 – 10 Personen
Zutaten:
3-4 Lauchstangen (nur das Weisse verwenden), in Streifen schneiden
1 kl. Dose Ananasstücke
1 Dose Maiskörner
1 kl. Glas Selleriesalat (fein gehobelt – keine Scheiben)
200 gr. Gekochten Schinken, in Würfel geschnitten
4 hartgekochte Eier, in Scheiben geschnitten
2 kl. Oder 1 grosses Glas Miracel Whip
Zubereitung:
Alle Zutaten der Reihe nach in eine grosse Schüssel schlichten, das Miracel Whip oben drüber geben, gut zudecken und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
2-3 Stunden vor Gebrauch mischen und erneut kühl stellen
Ich geb auf das Miracel Whip naoch eine Schicht fein geschnittene Lauchröllchen, dafür lass ich die Ananas raus.
Schmeckt wirklich oberlecker!
Guten Appetit!
Und danke an Patchkatze
Chenille-Kissen
Viel Spaß beim Chenillen
Ist in ca. 2 Stunden fertig und gaaanz leicht. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Zuletzt bearbeitet von Gabi am 19.12.2008, 00:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.12.2008, 01:26 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 18.12.2008, 08:24 Titel: |
|
|
Ein herzliches Dankeschön für die tolle Kissenanleitung - sie rettet mir Weihnachten (endlich eine Idee für meine Schwiema )!!
Und zu jeder Menge "Notstandsrezepten" kommt man 1.) durch Anheirat einer grösseren Familienmenge bzw. 2.) wenn man an einer UNI arbeitet und immer jede Mengen hungrigen Studenten und Kollegen füttert  |
|
Nach oben
|
|
 |
knäulchen

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 3192 Wohnort: Voreifel
|
Verfasst am: 18.12.2008, 09:14 Titel: |
|
|
Schichtsalat mhhhhhhhhhhh lecker. Das Rezept habe ich auch. Trotzdem vielen Dank und auch ein Dankeschön an die mal wieder tolle Anleitung.
Vielleicht im kommenden Jahr werde ich das ausprobieren. Habe für dieses Jahr das Nähzimmer geschlossen. Wenigstens bis die Weihnachtstage vorbei sind.  _________________ L.G. Knäulchen
Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Guilitta2000
Anmeldungsdatum: 31.12.2006 Beiträge: 342
|
Verfasst am: 18.12.2008, 09:20 Titel: 18. Dezember |
|
|
Vielen Dank für das schöne Muster und den Schichtsalat. Ich habe ein ähnliches Rezept und kann nur bestätigen, er ist immer wieder lecker und begeistert alle!
Gruß
Guilitta
Mein Blog: Guilitta2000.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Laurentia

Anmeldungsdatum: 18.04.2008 Beiträge: 188 Wohnort: an der Ostsee
|
Verfasst am: 18.12.2008, 10:00 Titel: |
|
|
Danke Gabi,
für die Chenille-Kissen-Anleitung!
Ein sehr anschaulicher Grund, diese Technik endlich mal auszuprobieren. _________________ Liebe Grüsse!  |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 18.12.2008, 10:31 Titel: |
|
|
Danke Danke für die tollen Rezepte und Anleitungen!!!!
 _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 18.12.2008, 10:45 Titel: |
|
|
Das Chenille Kissen ist klasse. Aber eins verstehe ich nicht: Der unterste Stoff ist der Motivstoff, der sichtbar bleibt. Nach dem Abnähen wird geschnitten, auf der untersten Schicht, d.h. doch der Motivstoff wird nicht durchgeschnitten, auf dem Foto ist er doch aber geschnitten. Wo denke ich quer? _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 18.12.2008, 10:48 Titel: |
|
|
Der erscheint nur geschnitten dadurch dass die Lagen darüber zerschnitten sind. |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 18.12.2008, 10:54 Titel: |
|
|
Danke Uschi, jetzt hab ich's.  _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
stella

Anmeldungsdatum: 28.03.2007 Beiträge: 119 Wohnort: Wangen im Allgäu
|
Verfasst am: 18.12.2008, 12:26 Titel: |
|
|
Hallo,
danke für diese und auch all die anderen Anleitungen.
Ich habe ,ein Chenillemesser noch nie benutzt und endlich eine sinnvolle Idee für seinen Einsatz.
Sieht richtig kuschelig aus!
LG
Siegrid  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.12.2008, 12:26 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|