Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



11.Dezember

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2013
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: 10.Dezember
Nächstes Thema anzeigen: 13.Dezember  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 11.12.2013, 01:00    Titel: 11.Dezember

Die Rezepte für heute stammen von Nadel-Maus-7 und ihr seid nochmal zum Backen eingeladen:


Kürbiskernplätzchen


Zutaten:

200 g Mehl, etwas zum Bearbeiten
50 g Kakaopulver
200 g Zucker
200 g Butter
2 EL Rum
1 Ei
200 g Kürbisskerne
175 ml Schlagsahne
1 EL Haferflocken, Kleinblatt
300 g weiße Kuvertüre

Zubereitung:

Mehl mit Kakao, 100 g Zucker eine 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen,
100 g Butter in Flöckchen darauf setzen,
mit dem Rum und dem Ei zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig mind. 1/2 Std. kalt stellen.

Kürbisskerne grob hacken, mit dem restlichen Zucker,
dem restlichen Fett, der Schlagsahne und den Haferflocken in einer Pfanne unter Rühren kochen, beiseite stellen.

Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche in Größe des Backblechs ausrollen
und auf das mit Backpapier ausgelegte Blech legen.
Die Kürbissmasse daraufstreichen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C auf der 2. Einschubleiste von unten 15 Min. backen.

Etwas abkühlen lassen und lauwarm in 4 x 4 cm große Würfel schneiden.

Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.
Abkühlen lassen bis sie beinahe wieder fest ist und erneut schmelzen.
Die Plätzchen mit einer Ecke bis zur Hälfte in die Glasur tauchen
und auf einem Rost trocknen lassen.



Stollensteine

Zutaten:

400 g Mehl
1 Pck. Hefe
50 g Zucker
150 ml Milch
1 Pck Vanillezucker
1 Msp Kardamom
1 Msp Muskat
1 Prise Salz
1 Ei
100 g weiche Butter
100 g Mandeln gemahlen
100 g Sultaninen
200 Mischobst

Zum Bestreichen:
250 g Zucker
1 Pck Vanillezucker
200 g zerlassene Butter

Zubereitung:

Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde in die Mitte drücken und die Hefe hinein brökeln.
Die Hefe mit etwas Zucker und Milch zum Vorteig verrühren und ca. 10 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit das Mischobst fein hacken.
Restlich Milch und Zucker sowie Gewürze, Ei, Mandeln und Butter zum Vorteig geben und zu einem glatten Teig verkneten.
Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche die Trockenfrüchte unterkneten.
Teig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech ausrollen und nochmal 15 Minuten ruhen lassen.

Backofen auf 200 °C vorheizen. Den Stollenteig ca. 20 Minuten backen.

Teigplatte vom Backpapier lösen und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.
Butter in einem kleinen Topf zerlassen.
Zucker und Vanillezucker in einem Schüsselchen mischen.

Die ausgekühlte Teigplatte in 3 x 5 cm große Stücke scheiden, rundherum mit zerlassener Butter einpinseln und in den Zucker tauchen.
Die Stollensteine lassen sich nach dem Trocknen gut in einer Blechdose aufbewahren.


Vielen lieben Dank an Nadel-Maus-7 drück drück

Natürlich darf auch die Geschichte nicht fehlen, diese kommt heute von Gerda123.

Die etwas andere Schöpfungsgeschichte …

Am Anfang bedeckte Gott die Erde mit Brokkoli, Blumenkohl und Spinat, grünen und gelben und
roten Gemüsesorten aller Art, dass Mann und Frau lange und gesund leben konnten.
Und Satan schuf Mövenpick und Bahlsen. Und er fragte: “Noch ein paar heiße Kirschen zum Eis?”
Und der Mann antwortete “Gerne” und die Frau fügte hinzu: “Mir bitte noch eine heiße Waffel mit
Sahne dazu.” Und so gewannen sie jeder 5 Kilo .

Und Gott schuf den Joghurt, um der Frau jene Figur zu erhalten, die der Mann so liebte.
Und Satan brachte das weiße Mehl aus dem Weizen und den Zucker aus dem Zuckerrohr und
kombinierte sie.
Und die Frau änderte ihre Konfektionsgröße von 38 auf 46.
Also sagte Gott: “Versuch doch mal meinen frischen Gartensalat.”
Und der Teufel schuf das Sahnedressing und den Knoblauchtoast als Beilage.
Und die Männer und Frauen öffneten ihre Gürtel nach dem Genuss um mindestens ein Loch.

Gott aber verkündete: Ich habe Euch frisches Gemüse gegeben und Olivenöl, um es darin zu garen.”
Und der Teufel steuerte kleine Bries und Camemberts, Hummerstücke in Butter und
Hähnchenbrustfilets bei, für die man schon fast einen zweiten Teller benötigte.
Und die Cholesterinwerte des Menschen gingen durch die Decke.

Also brachte Gott Laufschuhe, damit seine Kinder ein paar Pfunde verlören.
Und der Teufel schuf das Kabelfernsehen mit Fernbedienung, damit der Mensch sich nicht mit dem Umschalten belasten müsste.
Und Männer und Frauen weinten und lachten vor dem flackernden Bildschirm und fingen an,
sich in Jogginganzüge aus Stretch zu kleiden.

Darauf hin schuf Gott die Kartoffel, arm an Fett und von Kalium und wertvollen Nährstoffen strotzend.
Und der Teufel entfernte die gesunde Schale und zerteilte das Innere in Chips, die er in tierischem
Fett briet und mit Unmengen Salz bestreute.
Und der Mensch gewann noch ein paar Pfunde mehr.
Dann schuf Gott mageres Fleisch, damit seine Kinder weniger Kalorien verzehren mussten,
um trotzdem satt zu werden.
Und der Teufel schuf McDonalds und den Cheeseburger für 99 Cent. Dann fragte Luzifer:
“Pommes dazu?” Und der Mensch sagte: “Klar – Eine extra große Portion mit Majo!”
Und der Teufel sagte “Es ist gut.”
Und der Mensch erlitt einen Herzinfarkt
.
Gott seufzte und schuf die vierfache Bypassoperation am Herzen.
Und der Teufel erfand die gesetzliche Krankenversicherung.


Herzlichen Dank für diese köstliche Geschichte muhahaha

Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Tag, dem herrlichen Wetter angemessen. Very Happy
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe


Zuletzt bearbeitet von Gabi am 12.12.2013, 00:59, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.12.2013, 01:00    Titel: Werbung



Nach oben
Schlumpfinchen



Anmeldungsdatum: 29.07.2011
Beiträge: 373

BeitragVerfasst am: 11.12.2013, 01:26    Titel:

Vor allem glaube ich , dass der Teufel seine Finger im Spiel hatte bei der Auswahl der wunderschönen Koch- und vor allem Backrezepte, die jedes Adventskalenderblatt fast zu einer Kalorienbombe werden lässt. Die Geschichte ist einfach klasse, die Rezepte wie immer spitze, und den Sternenläufer habe ich mir abgespeichert. Ich fürchte, dieses Jahr werde ich ihn wohl nicht mehr schaffen. Ach, wenn der Tag doch 48 Stunden haben könnte....
vielleicht würden sich dann auch die Kalorien besser verteilen muhahaha muhahaha
liebe Grüße
Regina - Schlumpfinchen
Nach oben
Wonnie



Anmeldungsdatum: 21.11.2010
Beiträge: 878
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 11.12.2013, 07:10    Titel:

Vielen Dank fürs 11. Türchen drück
_________________
Liebe Grüße
Wonnie
----------------------------------------
Ich wünsch euch allzeit knotenfreie Fäden und gut Stoff
Nach oben
Patchgrandma



Anmeldungsdatum: 20.07.2006
Beiträge: 2494
Wohnort: Oranienburg

BeitragVerfasst am: 11.12.2013, 07:41    Titel:

Verflixtes Teufelchen... eine herrliche Geschichte, dazu noch die schönen Rezepte für genüßliches Schlemmen und alles mit einem tollen Sternenläufer dekoriert, was will Frau mehr.

Vielen Dank für das schöne Türchen drück
_________________
Liebe Grüße Helga
https://www.etsy.com/de/search?q=KnopfKunst
Ich freue mich über Euren Besuch.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 11.12.2013, 08:05    Titel:

drück drück

Danke für das nun schon 11. Türchen , die Zeit vergeht viel zu schnell waaah nur noch 13 Tage
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Kaffeetrinker



Anmeldungsdatum: 06.09.2010
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: 11.12.2013, 08:30    Titel:

Very Happy Vielen Dank für die täglich tolle Überraschung!!! Die Geschichte ist gut und die Rezepte mmmm- das ist also der Teufel, der mir da nach dem Backen und Essen das Leben schwer macht Rolling Eyes Lg Regina
Nach oben
ClaudiaN



Anmeldungsdatum: 18.04.2011
Beiträge: 1734

BeitragVerfasst am: 11.12.2013, 09:35    Titel:

Vielen Dank für das schöne Türchen, tolle Anleitung, lecker rezepte und eine wunderschöne unterhaltsame Geschichte.
_________________
Liebe Grüße aus dem Erzgebirge

Claudia

Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 11.12.2013, 09:48    Titel:

Dankeschön für das schöne Törchen.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 11.12.2013, 09:49    Titel:

Ich sage herzlichen Dank!
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
patchrakete



Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 1890
Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)

BeitragVerfasst am: 11.12.2013, 10:32    Titel:

Danke für das heutige Türchen. drück drück
_________________
Liebe Grüße, Barbara

mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.12.2013, 10:32    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2013 Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de