Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



10.Dezember




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventkalender 2008
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: 10. Türchen
Nächstes Thema anzeigen: 11. Dezember  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 10.12.2008, 02:36    Titel: 10.Dezember

Im 10.Türchen riecht es schon sehr nach Weihnachten und weihnachtlicher Tischdekoration. Da soll natürlich das Rezept auch dazu passen.


Duchesses

Marzipangebäck aus der Normandie

Teig:

50 g Butter oder Margarine
250 g Marzipan-Rohmasse
150 g Zucker
1 Prise Salz
3 Eßl. Kondensmilch
3 Eiweiß
100 g Mehl
1 Eßl. gehackte Mandeln zum Bestreuen
100 g Nougatmasse oder Noisette-Schokolade für die Füllung

Zubereitung:

Butter oder Margarine schmelzen und abkühlen lassen.
Mit dem Rührgerät die Marzipan-Rohmasse, Zucker, Salz, Kondensmilch verrühren. Nach und nach Eiweiß zugeben und weiterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Mehl dazu geben und die flüssige, nicht mehr heiße Butter unterrühren.
Backblech mit Backpapier auslegen.
Von dem Teig mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen von ca. 3 cm Durchmesser nicht zu dicht auf das Blech setzen und etwas glatt streichen.
Die Hälfte der Häufchen mit gehackten Mandeln bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene
Heißluft 180°C, Backofen 200°C,
Gas Stufe 3
10 bis 12 Minuten backen.
Plätzchen sofort vorsichtig vom Blech lösen, auf Kuchengitter abkühlen lassen.
Für die Füllung Nougatmasse oder Schokolade in heißem (nicht kochendem!) Wasser schmelzen und cremig rühren.
Die Unterseite der nicht bestreuten Plätzchen damit bestreichen.
Bestreute Plätzchen darauf setzen und die Füllung fest werden lassen.

Hell backen: durch die Marzipanmasse nicht ganz weich.
Wenn die Plätzchen dunkler gebacken sind, werden sie knuspriger.

So oder so: sie schmecken köstlich! Very Happy


Von Patchkatze noch eine köstliche Zutat zu Wild:


Eingemachte Preiselbeeren/Cranberrys


Zutaten:

1 kg Preiselbeeren/Cranberrys
1/8 l Wasser
500 gr. Zucker
1 Weinglas Tokajer
einige Gewürznelken (im Mullsäckchen)

Zubereitung:


Den Zucker mit dem Wasser aufkochen, den Wein und die Gewürznelken zugeben, nach kurzer Zeit auch die Beeren dazugeben.
10 min. gut kochen lassen und noch heiss in Twist-off Gläser füllen.

Abwandlung: man kann auch Rotwein an Stelle des Tokajers nehmen, dann aber die Zuckermenge etwas erhöhen.

Vielen Dank an Patchkatze. drück


Zum Nähen habe ich für euch ein Tischset in Maschinenapplikation gemacht.
Auch diese Kleinigkeit ist wieder an einem Abend fertig genäht und somit nicht allzu viel Aufwand.


Tischset Nikolaus



Und nun viel Spaß und wagt euch dran, es ist wirklich sehr einfach und schnell zu machen. Very Happy
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe


Zuletzt bearbeitet von Gabi am 11.12.2008, 00:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.12.2008, 02:36    Titel: Werbung



Nach oben
colli
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 11197
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 10.12.2008, 07:21    Titel:

Der ist ja schön! klatsch klatsch klatsch
_________________
Liebe Grüße Colli!

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen. (chin. Weisheit)
Nach oben
fischerin41



Anmeldungsdatum: 28.12.2007
Beiträge: 800

BeitragVerfasst am: 10.12.2008, 07:36    Titel:

oh ja, sehr schön der liebe Nikolaus als "Platzhalter". Vielen lieben Dank dem Team für die täglichen schönen Ideen. Ich freue mich jeden Morgen vor der Arbeit auf das neue Türchen.
Schönen Tag, Astrid
Nach oben
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 10.12.2008, 08:24    Titel:

Das Tischset finde ich klasse und die Kekse kommen noch auf meine Liste (ich liebe Marzipan Laughing ). Ein dickes Dankeschön an unsere fleissige Gabi für die tollen Anleitungen und Ideen drück drück
Nach oben
zickizick



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1740
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: 10.12.2008, 08:55    Titel:

wow .... das ist ein wirklich Klasse Tischset ...

juhu - gleich gespeichert
dankeschön

auch das Marzpangebäck findet bei Männern sicher gierige Abnehmer ... ;o)
_________________
ich versuchs .... immer wieder


ich blog mit Euch zusammen hier
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
knäulchen



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 3192
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 10.12.2008, 09:09    Titel:

Vielen Dank für die tolle Idee und Anleitung. drück drück
_________________
L.G. Knäulchen

Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen.
Nach oben
Yahoo Messenger
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 10.12.2008, 09:49    Titel:

Kann nur sagen klatsch klatsch klatsch klatsch
Ich liebe doch den Nikolaus also perfekt ;vielen Dank für eure schönen Rezepte und Anleitungen. drück drück drück drück
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
prima_lisa



Anmeldungsdatum: 18.10.2006
Beiträge: 734
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 10.12.2008, 11:13    Titel:

Hallo,

im heutigen Türchen ist ja tolle Sachen.

Die Marzipankekse hören sich köstlich an und diese werde ich auch nachbacken. lecker lecker
Der Nikolausi sieht einfach knuffig aus. Mal schauen, für wen ich noch ein Geschenk benötigen.
_________________

♥♥♥ Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux. ♥♥♥
Antoine de Saint-Exupéry
Nach oben
Tina



Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 2005
Wohnort: Nähe Göttingen

BeitragVerfasst am: 10.12.2008, 13:39    Titel:

Marzipan....hmmmm!
Nach soviel Hüftgold in diesem Monat - wie wäre es denn im Januar mit einem "Wienehmeichwiederabkalender" oder ein ausgefeiltes Gymnastikprogramm "Stretching und Aerobic an der Nähmaschine" bzw."Handquilten auf dem Heimstepper"???? Sonst erkennen wir uns beim nächsten Forumstreffen nicht wieder!
muhahaha muhahaha muhahaha
_________________
alles wird gut..... Smile
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 10.12.2008, 13:53    Titel:

totlach totlach totlach Aber zum An-Denken wäre es unbedingt. Laughing Laughing
Mir wird auch schon ganz anders. Rolling Eyes muhahaha Und ich fürchte, du hast Recht. Laughing
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.12.2008, 13:53    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventkalender 2008

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2024 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de