|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: meine ersten Nähversuche Nächstes Thema anzeigen: Hasenpups |
Autor |
Nachricht |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 17.02.2012, 11:46 Titel: |
|
|
Also ich habe den Faden am Anfang normal vernäht und am Ende auch. Ist ja im Grunde nur 1 Faden. Zumindest jetzt bei diesem kleinen Teil.
Aber da können uns bestimmt die Profi- Quilter weiterhelfen.
Warten wir mal lieber deren Antworten ab.  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.02.2012, 11:46 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 17.02.2012, 12:08 Titel: |
|
|
Ich finde, das Übungsstück sieht klasse aus. Ich hab ja leider für solche Übungen keinen Nerv, für mich soll alles sofort klappen.  _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Patch-Kröte

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 4710 Wohnort: Marpingen / Saarland
|
Verfasst am: 17.02.2012, 12:32 Titel: |
|
|
Ich bin zwar kein Profi Quilter, melde mich aber trotzdem zu Wort Mir wurde es im Kurs so gezeigt, dass man den Unterfaden zu Beginn des Quiltens nach oben holt, damit auf der Rückseite nichts "verknuddelt". Dann wild drauf los quilten, und zum Schluss Ober- und Unterfaden nicht zu kurz abschneiden. Die Fäden vom Anfang verknote ich, und ziehe sie mit einer Nadel in den Stoff. Den Oberfaden vom Ende ziehe ich nach unten, verknote ihn mit dem Unterfaden und ziehe diese dann auch in den Stoff.
Hoffentlich war das jetzt kein Käse, und die Profi-Quilter schlagen nun nicht die Hände über dem Kopf zusammen  _________________ Viele liebe Grüße
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Christiane2203

Anmeldungsdatum: 24.06.2011 Beiträge: 300
|
Verfasst am: 17.02.2012, 12:48 Titel: |
|
|
Hey Patchkröte, es hört sich zumindest mal schlüssig an  _________________ Viele Grüße
Christiane
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." Albert Einstein
Mein Blog:
https://chrischdlscreativchaos.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Patch-Kröte

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 4710 Wohnort: Marpingen / Saarland
|
Verfasst am: 17.02.2012, 12:52 Titel: |
|
|
Christiane2203 hat Folgendes geschrieben: |
Hey Patchkröte, es hört sich zumindest mal schlüssig an  |
Danke! Bei mir funktioniert es auch ganz gut, und meine Kursleiterin hat auch nicht gemeckert  _________________ Viele liebe Grüße
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
Verfasst am: 17.02.2012, 13:29 Titel: |
|
|
Ich hätte es auch nicht besser beschreiben können, wie Patch-Kröte.
So hat man es mir auch erklärt und funktioniert gut.
LG Medi _________________ Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
nähmanu

Anmeldungsdatum: 06.07.2010 Beiträge: 3027 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 17.02.2012, 23:37 Titel: |
|
|
Schöner erster Versuch.  _________________ Liebe Grüsse von der Nordsee
-------------------------------------------------------
gut gebügelt ist halb genäht |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|