Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



"Abfallbeutel" - oder wie nennt man das?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Links zu Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Freie Schneidetechnik
Nächstes Thema anzeigen: Freie Anleitung für eine herzige Verpackung  
Autor Nachricht
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 03.09.2008, 17:44    Titel:

trivoli_quilt hat Folgendes geschrieben:

Hallöle,

.... *grins* für die Schokopapiere beim 1.000mal trennen Wink


Hast Du mich schon mal nähen sehen *kopp kratz* Very Happy Auftrennen ist mein Hobby ....
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.09.2008, 17:44    Titel: Werbung



Nach oben
RosahexePaula



Anmeldungsdatum: 22.12.2010
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 05.01.2011, 16:37    Titel:

Ich weiß der Theard ist schon ein paar Jahre alt.
Würde dennoch gerne wissen ob einer von euch für so einen "Drecksack" auf Deutsch hat. Denn mit den anderen Sprachen hapert es bei mir sehr Smile
Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 06.01.2011, 14:12    Titel:

Musste eben grinsen, als ich auf die alte "Deecksack-Geschichte" gestoßen bin. Irgendwo war doch da eine Anleitung in Deutsch.
Kleinen Moment mal, muss mal eben suchen gehen
Tine Wink
Nach oben
ufopatcher



Anmeldungsdatum: 14.02.2010
Beiträge: 1025
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 09.01.2011, 16:23    Titel:

ist ne super idee son drecksack.
aber ich kann nur den ersten link öffnen bei den anderen 3 sagt er mir "not found" und "forbidden". müsste frau dafür irgendwo angemeldet sein ???
und auf Deutsch fänd ich das natürlich auch noch 1000 mal besser.... Wink
lg Astrid
Nach oben
lindaflix



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 375
Wohnort: Burglengenfeld, Bayern

BeitragVerfasst am: 10.01.2011, 13:09    Titel:

Ich wär auch bei einer deutschen Anleitung mit dabei.
Von den alten Links lässt sich nur noch einer öffnen - in Englisch.
_________________
Gruß aus Bayern von

lindaflix
Nach oben
sony



Anmeldungsdatum: 21.04.2008
Beiträge: 1410
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 10.01.2011, 16:35    Titel:

@ Tinepatch: Ich habe so einen Beutel nach einer Anleitung für einen anderen Beutel genäht. Ich schau mal, ob ich sie noch habe.
_________________
Grüssle

sony
Nach oben
patchgretel



Anmeldungsdatum: 19.07.2009
Beiträge: 119
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 26.01.2011, 14:31    Titel:

Habe nach der Anleitung von "Sew, Mama, sew" einen Drecksack mit Nadelkissen und kleinem Utensilo gemacht.

Die Anleitung ist trotz Englisch super zu verstehen.

Und so sieht er aus:



Hach, habe ja seit Anfang des Jahres ein neues Maschinchen und freu mich so, dass alles echt einfacher umzusetzen ist.

Ooooh, bei der Vorschau seh ich gerade, dass das Foto auf der Seite liegt.
Sorryyyy, bitte dreht eure Bildschirme Embarassed Embarassed
_________________
Liebe Grüße, Margarete
Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 26.01.2011, 20:50    Titel:

patchgretel hat Folgendes geschrieben:


Hach, habe ja seit Anfang des Jahres ein neues Maschinchen und freu mich so, dass alles echt einfacher umzusetzen ist.

Ooooh, bei der Vorschau seh ich gerade, dass das Foto auf der Seite liegt.
Sorryyyy, bitte dreht eure Bildschirme Embarassed Embarassed

oder das köpfchen!!jetzt weiss ich ,woher meine nackenprobleme kommen!!
tolles teil hast du da genäht!
was für ein neues maschinchen hast du denn?falls du es hier im forum vorgestellt hast,habe ich es übersehen!sorry!ist es denn aus dortmund? Wink
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Links zu Anleitungen Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2024 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de