|
Vorheriges Thema anzeigen: PW Ausstellung in Scharnebeck 16 und 17 April Nächstes Thema anzeigen: Holländischer Stoffmarkt in Potsdamm am 06.03.2011 |
Autor |
Nachricht |
patch-daisy

Anmeldungsdatum: 21.03.2008 Beiträge: 625 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 03.03.2011, 20:31 Titel: |
|
|
Moin Stephanie
dein Schmuck ist wirklich sehr schön geworden.
Ich danke dir auch für den schönen Mittwochnachmittag.
@ all
Im Kalender habe ich mir den
Mittwoch 09.03.11 (Knopfspiele für die Hosentasche )oder
Sonntag den 06.03.11 ( Knopftheaterpuppen herstellen),
evtl. den (13.03. Führung durch die Ausstellung) vermerkt.
Wer Lust und Laune hat, immer nur hin da es ist eine tolle Knopfausstellung. _________________ Tschüß dann, daisy.
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi.
www.kurse-handarbeit.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.03.2011, 20:31 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
patch-daisy

Anmeldungsdatum: 21.03.2008 Beiträge: 625 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 27.03.2011, 22:25 Titel: |
|
|
Moin zusammen,
am 20.03.11 ist Knopfgeschichten erzählen und erfinden gewesen.
Schwester Christa hat 3 süße Geschichten aufgeschrieben und zum lesen ausgelegt.
Es handelte von Knöpfen die in der Knopfschatulle waren um schliesslich auf dem Dachboden zulanden
um vergessen zuwerden. Als ein Spatz durch ein kleines Loch im Dach auf den Dachboden kam und
sich nach Material für sein Nest umsah sah er die Knopfschachtel,
es glänzten durch einen kleinen Spalt die Golden Feuerwehrknöpfe und andere ihn an.
Er rüttelte an der Schachtel bis sie zu Boden viel und alle Knöpfe raus vielen.
Die Knöpfe erzählten von ihrem trostlosen leben in der Schatulle und sie wollten umbedingt zurück wo sie rangehören.
Der Spatz fand für jeden Knopf den passenden Platz den sie mal hatten. Oder so ähnlich. .
Da auch 2 Enkelinnen der Mutterhaus-Näherin mit dort waren habe wir dann doch lieber Knopfschmuck gebastelt.
da habe ich leider kein Foto von gemacht.
Hier sind alte Socken zu gefährlichenen Krokodilen geworden und dazu ein Knopfschmetterling
Heute wurden Tipps und Tricks aus dem Mutterhaus vorgestellt:
Mantelknopflöcher an die habe ich mich noch nie rangetraut.
Die Technik dafür ist ganz einfach, wer sie weiss. o.k. können kann ich sie noch nicht.
Diese Wunderschnönen Knöpfe hat Frau Medinger Mutteroberin geschenkt bekommen.
Wie ich sie erkannt habe sind es Kokosnuss, Horn mit Perlmutterintarsien( unten), Holz(darüber),
Posamenten(rechts oben), Filz(links). Ein Traum sie in Händen zuhalten.
Am 30.03.11 bin ich wieder dort um mich unter anderem mit einem Knopfsammler zu treffen um uns auszutauschen und Knopfschmuck zu fertigen. _________________ Tschüß dann, daisy.
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi.
www.kurse-handarbeit.de |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 27.03.2011, 23:00 Titel: |
|
|
Hallo Patchdaisy,
habe eben erst von deiner Knopfgeschichten erfahren und mal alles nachgelesen.
Vielen Dank für die Bilder. Die Ausstellung war bestimmt sehr interessant. _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
patch-daisy

Anmeldungsdatum: 21.03.2008 Beiträge: 625 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 01.04.2011, 20:02 Titel: |
|
|
Moin schlüppche,
jupp, die Suchtgefahr ist mit dabei und noch nicht zuende  _________________ Tschüß dann, daisy.
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi.
www.kurse-handarbeit.de |
|
Nach oben
|
|
 |
patch-daisy

Anmeldungsdatum: 21.03.2008 Beiträge: 625 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 24.04.2011, 20:02 Titel: |
|
|
Moin zusammen,
nun ist der Tag, der die Ausstellung beendet hat.
Den Tag wollte ich mir nicht endgehen lassen und war mit dabei.
"Die schönsten Ostereier haben Knöpfe" Abschlussaktionen.
meine Eier sind Platt und Bunt
Mein herzlichen Dank für die tolle Ausstellung geht an,
Frau Medinger Oberin des Diakonissen Mutterhauses,
Schwester Evelin, Schwester Brigitte, Schwester Inge und Schwester Christa
es hat mir sehr viel Spass und Freude bereitet in ihrem Haus sehr herzlich aufgenommen worden zu sein.
Vielen herzlichen Dank dafür.
Ein herzlichen Dank sende ich auch Frau Nicolay, mehr per mail.
Es gibt noch mehr Augenfutter:
heute ist ja Ostern und es dürfen die Osterlämmer und Hasis nicht fehlen.
O.K. Weihnachten ist nicht mehr lange hin, da habe ich eine besonders schöne Karte Fotografieren dürfen.
Die kreative Freiheit nimmt und nimmt kein ende.
es sind noch ein paar gefärliche Tiere dazugekommen und gönnen sich eine Ruhepause.
Es waren auch der Kinderhort des Diakonissenhauses mit dabei und hatten
sehr viel Spass beim basteln und wollten nun jeden Mittwoch her kommen, die nächste Generation ist angesteckt, das finde ich richtig toll. Auch die Eltern der Kinder waren sehr erfreut über die Bastelkunst und kreativität ihrer Kinder.
Die Kinder aus der Schule ROW hatten ein Alter von 6-10-12-14 Jahren und für die unterschiedlichen Altersklassen gab es
Armbänder, Ringe, Ketten, Bilder legen und neue Ungeheuer zu erfinden, eben auch Spiele aus Knöpfen zu basteln und damit zu spielen,
die Kreativität der Kinder mit Knöpfen was anderes zu machen als nur die Hose ... zuhalten fanden die Kinder richtig toll.
Lasst die Kinder mit den Knöpfen aus Mutti´s/ Vati´s oder Oma´s / Opa`s Nähkiste spielen und es erspart euch die PS 1-3,
oder wie heissen die Kisten die den Kindern die Kreativität rauben. _________________ Tschüß dann, daisy.
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi.
www.kurse-handarbeit.de |
|
Nach oben
|
|
 |
stormyweather

Anmeldungsdatum: 01.08.2008 Beiträge: 367 Wohnort: Wesermarsch
|
Verfasst am: 25.04.2011, 13:49 Titel: |
|
|
Huhu liebe Daisy,
das Osterlämmchen und das Hasi sind ja furchtbar süß!!!
Sonnige Grüße und noch einen schönen Ostermontag! _________________ Mach 's hübsch!
Silvi
Mit der Sonne ist es wie mit dem Zucker im Kaffee: ein kleines Stück davon kann alles versüßen. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|