|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Woche der Katze Nächstes Thema anzeigen: ein link für euch, zauberhafte applikation |
Autor |
Nachricht |
Patchperle Gast
|
Verfasst am: 16.11.2012, 22:37 Titel: |
|
|
Das gefällt mir auch.Danke für den Link ,habe ich gleich gespeichert. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.11.2012, 22:37 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
rote-herzen

Anmeldungsdatum: 05.01.2011 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 19.11.2012, 16:43 Titel: |
|
|
Ich habe auch den erstgenannten Fadensammler genäht. In mein Nadelkissen habe ich noch , zum beschweren, alte Angelbleie reingelegt. Darauf dann Füllwatte und Reis. Im Fadenbehälter habe ich einen großen Plastikbecher ( lecker Joghurt ) reingestellt. Da kann ich die Fäden besser ausleeren. Beim nächsten Mal würde ich das Innenleben , des Fadenbehälters, aus Wachstuch nähen.
http://rote-herzen.blogspot.de/search?q=Fadensammler _________________ Grüße Heike
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Stofflaeppchen
Anmeldungsdatum: 27.12.2010 Beiträge: 1790 Wohnort: Sundern
|
Verfasst am: 20.11.2012, 13:45 Titel: |
|
|
Damit der Fadensack offen bleibt ziehe ich festes breiteres Kunstoffband durch eine kleine Öffnung
....ist Verpackungsmaterial.....damit werden Zeitschriften ,oder Kartons fest verzurrt .Ich habe auch schon ein Margarinetöpfchen-bei dem ich den Boden herausgeschnitten habe zwischen Ober und Futterstoff gesetzt. Somit bleibt der Sack stets offen . |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|