Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



tv-tipp

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Dienstag 24.04.12
Nächstes Thema anzeigen: Dienstag, 24.04.2012  
Autor Nachricht
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 15.04.2012, 15:24    Titel:

bei youtube gibt's einige dokumentationen zu den amish.
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.04.2012, 15:24    Titel: Werbung



Nach oben
nähmanu



Anmeldungsdatum: 06.07.2010
Beiträge: 3027
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 15.04.2012, 21:19    Titel:

Schade, hab es nicht gewußt, und natürlich verpaßt. Crying or Very sad

Aber dafür habe ich die Amish-People schon in Natura gesehen, als wir in den USA waren haben wir uns 2 Amish "Dörfer" angeschaut.
Einmal in Berne und einmal in Washington (nicht die Hauptstadt).
Die Menschen in Berne leben sehr streng, und die in Washington etwas moderner.
Die Amish People in Berne betreiben ein Geschäft, wo sie ihre eigenen Erzeugnisse an Touristen und selbstverständlich auch Quilts zum Verkauf anbieten.
Habe leider keine Fotos von den Quilts, da es verboten ist zu fotografieren, habe aber ein paar von der Umgebung gemacht.
Es war sehr interessant. daumen hoch
_________________
Liebe Grüsse von der Nordsee

-------------------------------------------------------
gut gebügelt ist halb genäht
Nach oben
maritom



Anmeldungsdatum: 21.09.2011
Beiträge: 1163
Wohnort: Hemsbünde

BeitragVerfasst am: 16.04.2012, 07:54    Titel:

nähmanu hat Folgendes geschrieben:
Schade, hab es nicht gewußt, und natürlich verpaßt. Crying or Very sad

Aber dafür habe ich die Amish-People schon in Natura gesehen, als wir in den USA waren haben wir uns 2 Amish "Dörfer" angeschaut.
Einmal in Berne und einmal in Washington (nicht die Hauptstadt).
Die Menschen in Berne leben sehr streng, und die in Washington etwas moderner.
Die Amish People in Berne betreiben ein Geschäft, wo sie ihre eigenen Erzeugnisse an Touristen und selbstverständlich auch Quilts zum Verkauf anbieten.
Habe leider keine Fotos von den Quilts, da es verboten ist zu fotografieren, habe aber ein paar von der Umgebung gemacht.
Es war sehr interessant. daumen hoch

Kannst du mir verraten was die Quilts der Amish so kosten? Ich weiß, daß die alten Quilts der Amish zu sensationellen Preisen gehandelt werden.
_________________
LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
Nach oben
nähmanu



Anmeldungsdatum: 06.07.2010
Beiträge: 3027
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 17.04.2012, 21:50    Titel:

Hallo Silke! winke

Das kann ich dir beim besten Willen nicht sagen, SORRY. Confused
Als wir 2007 dort waren, war mein Augenmerk nicht so auf Patchwork bedacht, sondern mehr auf das Leben der Amish People.
Wir waren auch sehr zurückhaltend, da wir diese Menschen nicht frontal ansprechen sollten, sondern nur im Hintergrund bleiben.
Im Shop konnte man zwar Erzeugnisse von Ihnen kaufen, dort war auch die einzigste Amishfrau, die man von Nahem "anschauen" konnte, aber nicht´s weiter.
Sie leben halt nach strengen Regeln, und möchten nicht "vermarktet" werden, oder gar im Mittelpunkt stehen.
Daher ist es verboten, sie zu fotografieren, was ich auch verstehen kann.
_________________
Liebe Grüsse von der Nordsee

-------------------------------------------------------
gut gebügelt ist halb genäht
Nach oben
Nefertiti



Anmeldungsdatum: 19.07.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: 18.04.2012, 23:24    Titel:

Ich kann zwar auch keine wirkliche Angaben machen, zu welchen Preisen alte Quilts gehandelt werden, aber hier ist ein kleines Video zu einer Amish-Quilt-Auktion:

https://www.youtube.com/watch?v=gfdYK6_Pb9c

Da gehts echt rund Laughing

LG

Andrea
Nach oben
Nähhexe



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1726
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 19.04.2012, 00:44    Titel:

Huhuchen,

auch die Amish gehen mit der Zeit. Hier kann man sich ihre Werke ansehen und man kann auch sehen, was sie so kosten sollen.

https://www.amishcountrylanes.com/

Dafür, dass es reine Handarbeit ist, finde ich die Quilte immer noch zu preiswert.
_________________
Liebe Grüße

Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe

Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
maritom



Anmeldungsdatum: 21.09.2011
Beiträge: 1163
Wohnort: Hemsbünde

BeitragVerfasst am: 19.04.2012, 18:33    Titel:

Nähhexe hat Folgendes geschrieben:
Huhuchen,

auch die Amish gehen mit der Zeit. Hier kann man sich ihre Werke ansehen und man kann auch sehen, was sie so kosten sollen.

https://www.amishcountrylanes.com/

Dafür, dass es reine Handarbeit ist, finde ich die Quilte immer noch zu preiswert.

Liebe Nähhexe,
ich habe inzwischen mehrere Bücher über Amish und ihre Quilts, und ich muß sagen, was Farben und Formen betrifft haben die auf der Seite abgeb. Quilts nichts mit Amishquilts und ihrer Einstellung zum Dasein und Gott zu tun. Egal wie "modern" eine Gemeinde ist, ihre "Schlichtheit" legen Amish nicht ab. Deshalb schaffen sie auch keine 100% gleichmäßigen Quilts, da sie Perfektion als göttlich empfinden und sie sich Gott nicht als ebenbürtig betrachten. So findet man in ihren Quilts (vor allem in den sehr gleichmäßigen) eine farbliche Abweichung, die den Quilt aber um so anziehender macht.
Bedruckte Stoffe oder gar Batiks sind in den strengen Gemeinden nicht erlaubt und soweit ich weiß, auch nicht in Lancaster County, diese Gemeinden gelten als sehr traditionell. In Iowa und Ohio sieht das etwas anders aus, dort ist man offener, trotzdem glaube ich nicht, daß derart farbenfrohe Quilts dort gefertigt werden.
Daher denke ich, da werden Quilts verkauft die sicher sehr schön sind, aber keine original Amish.
Das Amish einen Computer besitzen wage ich zu bezweifeln, das höchste Zugeständnis sind Telefone, die auch nur wenige Gemeinden haben.
Als ich das Bild der Webbetreiber sah, war dann klar, daß der Name Amish werbewirksam eingesetzt wurde.
Trotzdem möchte ich sagen, daß die Quilts dort wunderschön sind und ich finde sie auch nicht zu teuer für Handarbeit. Amish sind es aber wohl nicht.
_________________
LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
Nach oben
nähmanu



Anmeldungsdatum: 06.07.2010
Beiträge: 3027
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 20.04.2012, 22:09    Titel:

Hallo winke

Silke, ich bin genau deiner Meinung.
Die strengen Amish People würden nie ihre Quilts, so in einer Auktion anbieten, um sie zu verkaufen.
Als ich das Video sah, fiel ich aus allen Wolken, denn das paßt nicht zu ihnen , und deren Glauben.
Sie müßten schon sehr sehr modern sein, und das finde ich, hat mit den Ur-Amishpeople nichts mehr zu tun.
Die, die wir besucht haben, würden so was nicht tun, da bin ich mir sicher.
Ich finde, wenn welche modern leben, entpsringen deren Ansichten und Taten nicht mehr den Ursprung .
Nicht falsch verstehen, sie können ja modern leben, aber es muß aber auch individuell unterschieden und betrachtet werden.

Das ist meine Meinung.
_________________
Liebe Grüsse von der Nordsee

-------------------------------------------------------
gut gebügelt ist halb genäht
Nach oben
wuermlie



Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 2370
Wohnort: Saalfeld

BeitragVerfasst am: 21.04.2012, 09:42    Titel:

nähmanu hat Folgendes geschrieben:
Hallo winke

Silke, ich bin genau deiner Meinung.
Die strengen Amish People würden nie ihre Quilts, so in einer Auktion anbieten, um sie zu verkaufen.
Das ist meine Meinung.


Das stimmt nicht ganz, in Amerika verkaufen Amish ihre Quilts um den Lebensunterhalt zu bestreiten. Natürlich ist das nur ein Teil. Und richtige Amish würden keinen in die Gruppe rein lassen aber sie freuen sich über Besucher aus Deutschland. Es gibt noch Gruppen die keinen rein lassen würden schon gar kein TV Team. Aber auch die Amish können den Fortschritt nicht aufhalten.
_________________
LG Betty
________________
Mein Blog

Tagebuch
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähmanu



Anmeldungsdatum: 06.07.2010
Beiträge: 3027
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 23.04.2012, 22:32    Titel:

Hallo Bettina! winke

Sicher verkaufen sie ihre Quilts und andere Erzeugnisse , um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.
Ich wollte mit meinen Worten nur sagen, das es ein himmelweiter Unterschied zwischen den streng und den modern lebenden Menschen gibt.
Und sicherlich können solche Menschen sich auch weiterentwickeln.
Aber der Ursprung lebt halt wie vor 500 Jahren, und wollen es auch nicht anders.
_________________
Liebe Grüsse von der Nordsee

-------------------------------------------------------
gut gebügelt ist halb genäht
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.04.2012, 22:32    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de