Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Handgenähtes mit Batiks,fertig !!!!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Batikquilttop
Nächstes Thema anzeigen: Quilt aus dem Monatsblöckchen-Swap  
Autor Nachricht
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 16.07.2010, 08:28    Titel:

Ein geniales Farbfeuerwerk!
Wunderschönes Muster!
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.07.2010, 08:28    Titel: Werbung



Nach oben
Malitöse



Anmeldungsdatum: 02.03.2010
Beiträge: 628
Wohnort: Elversberg

BeitragVerfasst am: 16.07.2010, 10:28    Titel:

Zauber11e hat Folgendes geschrieben:
Das sieht sehr schön aus. Bin schon mal auf das Gesamtwerk gespannt.
Hast du denn schon mal Batikstoffe von Hand zusammengenäht? Ich hab vor kurzem schon mal ein paar Fünf- und Sechsecken aus Batik gelieselt und fand es viel anstrengender als mit normalem PW-Stoff.


nein habe ich noch nicht,aber man merkt ja schon beim anfassen das einige wesentlich dicker sind als "normale" Stoffe.
Macht nix hab ja Zeit,ich hab noch Horn am Mittelfinger Twisted Evil
vom Blumengarten nähen... oder es kommt ein Pflaster dran denn mit Fingerhut kann ich garnicht nähen.
_________________
Gruß Claudia
http://malitoese.blogspot.com/?spref=gr#close=1
Nach oben
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 16.07.2010, 13:38    Titel:

Wow, sieht ja toll aus, gefällt mir sehr ....nach dem Muster muß ich auch mal schauen und wo ich die Schablonen herbekomme. Super!!
LG Elke
Nach oben
Malitöse



Anmeldungsdatum: 02.03.2010
Beiträge: 628
Wohnort: Elversberg

BeitragVerfasst am: 16.07.2010, 16:38    Titel:

giuliana hat Folgendes geschrieben:
Wow, sieht ja toll aus, gefällt mir sehr ....nach dem Muster muß ich auch mal schauen und wo ich die Schablonen herbekomme. Super!!
LG Elke

die Schablonen mach ich selbsr habe keine Vorlage geht prima und zwar
-ich schneide aus normalem Druckerpapier 6 cm breite Streifen
-die falte ich der Länge nach in der Mitte
-lege ein ganz normales Geodreieck an die gefaltete Seite ,die Lange Seite
des Geos an die gefaltete Papierseite und schiebe das Geo
soweit von der Falz weg das die Falz bei 2 cm gerade liegt
-dann rechts und links an der Schräge des Geos das Papier mit Rollschneider
und alter Rolliklinge ab
-die Quadrate haben 6 cm Kantenlänge auch aus Druckerpapier
-FERTIG
ich kann jetzt keine Bilder machen weil die Akkus der Kamera am laden sind,
mache ich aber später gerne wenn das jemand will.
Die Schablonen für meinen Blumengarten hab ich auch so gemacht allerdings mit einem Dreieckslineal das 3 x60 Grad Winkel hat
das die Schablone einen Knick hat macht nix und sie sind auch schön stabil.
_________________
Gruß Claudia
http://malitoese.blogspot.com/?spref=gr#close=1
Nach oben
Malitöse



Anmeldungsdatum: 02.03.2010
Beiträge: 628
Wohnort: Elversberg

BeitragVerfasst am: 16.07.2010, 20:27    Titel:

so hab nun mal Bilder gemacht wie ich das mache









und für die Mitte ein Qudrat 6x6 cm schneiden
_________________
Gruß Claudia
http://malitoese.blogspot.com/?spref=gr#close=1
Nach oben
Kleiner Faden



Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 250
Wohnort: Nideggen

BeitragVerfasst am: 17.07.2010, 06:09    Titel:

Claudia du bist ein Schatz drück danke für die tolle Anleitung.

Jetzt weiß ich was mein nächstes Projekt sein wird Wink
_________________
Liebe Grüße
Marlies
Nach oben
omahelmut



Anmeldungsdatum: 14.01.2009
Beiträge: 131
Wohnort: 15738 Zeuthen

BeitragVerfasst am: 17.07.2010, 11:13    Titel:

Ich kann nur sagen, wunderschön. Da ich auch sehr gern mit Batikstoffen arbeite, könnte es bestimmt eines meiner nächsten Projekte werden, aber erst muss es ein Kaleidoskop werden. Mit dem gehe ich schon fast zwei Jahre schwanger. Ich freue mich schon auf Deinen fertigen Quilt. Wie groß soll er denn werden?
Liebe Grüße
Erika
_________________
EJ
Nach oben
Malitöse



Anmeldungsdatum: 02.03.2010
Beiträge: 628
Wohnort: Elversberg

BeitragVerfasst am: 17.07.2010, 21:36    Titel:

Hi Erika

ich denke mal "normale Kuscheldeckengröße" Very Happy
das ist bei mir 150x200
habe mir vorgenommen mal von Hand zu quilten nix wie weg
Kreise um die Quadrate mittig durch die Hexagons praktisch wie ein double wedding ring .....na la mal sehen....
_________________
Gruß Claudia
http://malitoese.blogspot.com/?spref=gr#close=1
Nach oben
Malitöse



Anmeldungsdatum: 02.03.2010
Beiträge: 628
Wohnort: Elversberg

BeitragVerfasst am: 30.08.2010, 20:08    Titel:

Hallo

mühsam ernährt sich das Eichhörnchen Very Happy
5 von etwa 13 Reihen hab ich schon zusammengenäht,etwa 40x 2 Sechsecke mit gelben Qudraten zusammengenäht und etwa ebensoviele ohne Mittelteil.
Es macht Spaß, aber dauert eben wenn man noch diverse andere Sachen näht....
sorry sind leider nur Handybilder,da ich die Kamera grad nicht finde...hatte sie heute mittag doch noch....heiliges Chaos ...und ein Merlinfuß ist auch noch mit drauf





es sind doch noch andere da die daran nähen !
gibts da schon was neues?
hab die Kamera gefunden ,sieht besser aus

_________________
Gruß Claudia
http://malitoese.blogspot.com/?spref=gr#close=1
Nach oben
carola56



Anmeldungsdatum: 20.08.2009
Beiträge: 1017
Wohnort: Trostberg

BeitragVerfasst am: 30.08.2010, 20:59    Titel:

Sieht wunderschön aus.
_________________
Liebe Grüße, Carola
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.08.2010, 20:59    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Seite 2 von 6

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de