Crazy Quilt
Ursprünglich war der Crazy
Quilt eine rein dem Zweck dienende "Flickendecke", aus der Notwendigkeit geboren.
Dafür wurden alle noch brauchbaren Stücke alter, abgetragener Kleidungsstücke verwendet, um daraus
Quilts zu nähen.
Später erst entwickelten sich daraus das Patchworkquilts.
Im viktorianischen Zeitalter kam man auf die Crazy
Quilts zurück und nähte nun mit kostbaren Stoffen wie Seide, Samt, Brokat, Satin die uns brkannten Crazy Quilts.
Diese wurden zusätzlich mit verschiedenen Stickstichen und Perlen, Borten, Bändern verziert und als Dekorationsobjekt verwendet.
Der traditionelle Crazy
Quilt aus den genannten Stoffen wird auf Trägerstoff genäht, der zugleich als Rückseite dient.